Aktivierung Wade
Beim Aktivieren der Faszien in der Wade ist ein großflächiges Faszienprodukt, wie die relexa Faszienrolle 2in1 und comfort. Wichtig ist eine gute Stützposition des Körpers auf dem Boden und sich mit den Händen unter den Schultern abzustützen. Ziel ist, möglichst viel Körperfläche zügig abzurollen und gleichmäßig zu atmen.
WeiterlesenWadenübung mit kleineren Druckpunkten | relexa Twinball
Die Wadenübung mit kleineren Druckpunkten basiert auf der Grundübung mit den großen relexa Faszienrollen: Setze dich zunächst auf den Boden und positioniere den relexa Twinball unter die Wade eines Beines. Stütze dich nun mit beiden Händen nach hinten und mit dem freien Bein nach unten ab und hebe dein Gesäß an. Jetzt rollst du die…
WeiterlesenWadenübung mit kleineren Druckpunkten | relexa MINI Faszienrolle
Die Variante der Wadenübung, die auf gezielten, kleineren Druckpunkten basiert, leitet sich von der Grundübung mit den größeren relexa Faszienrollen ab: Setze Dich zunächst auf den Boden und lege die relexa MINI Faszienrolle unter die Wade eines Beines. Nun stütze Dich mit beiden Händen nach hinten ab und platziere Dein freies Bein nach unten, während…
WeiterlesenPunktuelle Wadenmassage | relexa Triggerkegel
Um Triggerpunkte in der Wadenmuskulatur gezielt zu erreichen, nimm am besten den relexa Triggerkegel in die Hand. Gehe nun mit leichtem Druck ins Gewebe, um zu prüfen, ob du an der richtigen Stelle bist. Dann erhöhe den Druck so lange es noch angenehm ist. Dank des Triggerkegels können die gewünschten Gewebsbereiche besonders isoliert und stark…
WeiterlesenEinfache Wadendehn-Übung (parallel) | relexa Wadendehner
Das relexa Wadendehner Set besteht aus 3 Keilen: 2x 8,5 Grad Neigung und 1x 17 Grad Neigung. So kannst du wunderbar unterschiedliche Neigungen parallel für beide Füße kombinieren. Ein guter Start ist die Dehnung beider Waden auf den flachen Keilen: Stelle dich aufrecht auf die Keile und spüre das Ziehen in der Wade. Strecke die…
WeiterlesenEinseitige Wadendehn-Übung | relexa Wadendehner
Wenn du bei der parallelen Wadendehnübung spürst, dass das Ziehen bei einer Wade besonders intensiv ist, kannst du durch Kombination der Keile und ihrer Winkel die stärker verkürzte Wade weniger stark dehnen. Da alle Keile des relexa Wadendehner-Sets aufeinander passen, lässt sich aber auch anders herum die Intensität der Dehnung bewusst steigern. Maximal stehen dir…
WeiterlesenWadenübung mit kleineren Druckpunkten | relexa Faszienball
Die Methode der Wadenübung unter Verwendung von gezielten Druckpunkten basiert auf der Kernübung, die mit den relexa Faszienrollen in größerem Format ausgeführt wird: Beginne, indem Du Dich auf den Boden setzt und den relexa Faszienball unter die Mitte Deiner Wade legst. Stütze Dich mit beiden Händen hinter Dir ab und platziere das freie Bein nach…
WeiterlesenPunktuelle Wadenmassage | relexa Quadrupel
Um gezielt Triggerpunkte in der Wadenmuskulatur anzusprechen, empfiehlt es sich, den relexa Quadrupel zu verwenden. Halte den Quadrupel in der Hand und bringe ihn an die entsprechende Stelle in der Wadenmuskulatur. Übe anfangs leichten Druck aus, um sicherzustellen, dass Du die richtige Stelle erreicht hast. Anschließend kannst Du den Druck allmählich erhöhen, solange es noch…
WeiterlesenRollout für die Waden | relexa Faszienrolle
Setze Dich zunächst auf den Boden und positioniere die relexa quer unter die Wadenmitte eines Beines Stütze Dich nun mit beiden Händen nach hinten und mit dem freien Bein nach unten ab und hebe Dein Gesäß an Rolle nun Deine Wade gleichmäßig vor und zurück über die relexa Faszienrolle Halte dabei Bauch, Rücken und Po…
Weiterlesen