Aktivierung Wirbelsäule

Zur Aktivierung der Wirbelsäule wird eine relexa Faszienrolle in der Mitte des Rückens angesetzt (Übung am besten im Liegen durchführen) und nach oben bis über die Schulterblätter gerollt. Über den unteren Bereich der Wirbelsäule (Lendenwirbelsäule) kann „im Sitzen“ gerollt werden.

Weiterlesen

Aktivierung Unterarme

Vor einer sportlichen Belastung oder vor der Arbeit am PC macht es Sinn, den Unterarm zu aktivieren. Dabei am Tisch oder Boden den Unterarm schnell ausrollen, dabei auch über das Handgelenk in die Handfläche und den Handrücken rollen.

Weiterlesen

Aktivierung Oberarme

Die Aktivierung der Oberarme kann im Stehen an einer Wand erfolgen. Dazu mit dem Oberarm an einer relexa Faszienrolle gegen eine glatte Wand lehnen und mit wenig Druck die Oberarme ausrollen, in dem man in die Knie geht.

Weiterlesen

Aktivierung Oberschenkel außen

Das Ziel ist es, den Körper flächig zu aktivieren. Die Oberschenkel Außenseite ist sehr empfindlich, daher mit wenig Druck im Liegen rollen und sich dabei gut abstützen. Wichtig ist, in einer Linie auf der Rolle zu liegen und falls zu viel Druck entsteht, eher nach hinten lehnen. Vom Knie aus wird dann nach oben zur…

Weiterlesen

Aktivierung Oberschenkel vorne

Die Oberschenkel Vorderseiten werden idealerweise gleichzeitig ausgerollt. Im Liegen auf die Unterarme stützen und von den Knien nach oben rollen. Ab und an kann man die Füße anziehen und dann wieder strecken, um einen zusätzlichen Aktivierungs-Effekt durch diese Anspannung zu erzielen.

Weiterlesen

Aktivierung Wade

Beim Aktivieren der Faszien in der Wade ist ein großflächiges Faszienprodukt, wie die relexa Faszienrolle 2in1 und comfort. Wichtig ist eine gute Stützposition des Körpers auf dem Boden und sich mit den Händen unter den Schultern abzustützen. Ziel ist, möglichst viel Körperfläche zügig abzurollen und gleichmäßig zu atmen.

Weiterlesen

Schienbein Übung | relexa Faszienrolle

Hinweis: Rolle sehr vorsichtig, wenn Du diese Übung durchführst, denn das Gewebe auf dem Schienbein-Knochen ist sehr dünn. Drehe daher das Bein etwas nach innen oder nach außen. Sollte die Übung dennoch zu schmerzhaft sein, verzichte darauf und führe stattdessen eine punktuelle Massage per Hand zum Beispiel mit dem Massageball durch. Geh in den Liegestütz…

Weiterlesen

Seitliche Rückenübung | relexa Faszienrolle

Diese Übung ist ideal, um den seitlichen Rücken (Latissimus) zu massieren und die tieferliegende Schultermuskulatur zu stärken. Zu Beginn legst du dich seitlich mit der Schulter auf die relexa Faszienrolle. Halte dabei deinen Arm parallel zum Körper. Winkel die Beine an und hebe das Gesäß an. Roll nun vom unteren Rücken (unterer Rippenansatz) bis hoch…

Weiterlesen

Flächige Rückenübung stehend – unterer Rücken | relexa Faszienrolle

Mit dieser Massagerollen-Übung im Stehen flexibilisierst und stärkst du deine Rückenmuskulatur im unteren Rückenbereich. Stelle dich für diese Rückenübung zunächst vor eine leere Wandfläche und winkel deine Beine an bzw. geh leicht in die Knie. Klemme die Massagerolle waagerecht zwischen deinen Rücken und die Wand. Positioniere die Rolle dabei in Höhe der Schulterblätter. Bewege die Rolle auf und ab, indem du abwechselnd in die Knie…

Weiterlesen