
Rückenschmerzen?
Das hilft dagegen!
Das hilft gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen ist eine der populärsten Volkskrankheiten in Deutschland. Viele von uns kennen dieses Ziehen oder Stechen im unteren Rücken (Lendenwirbelbereich = LWS) sehr gut. Die Ursachen für Rückenschmerzen in diesem Bereich sind meist vielfältig. Die häufigsten Gründe sind jedoch zu wenig Bewegung, eintönige Bewegungsmuster – wie das viele Sitzen am Schreibtisch – sowie Stress. All diese Faktoren führen dazu, dass die Lumbalfaszie im unteren Rücken verklebt und verhärtet.
Wenn Du Dich bereits mit diesen Schmerzen quälst, ist es besonders hilfreich, mit der Faszienrolle zu arbeiten und Beweglichkeitsübungen durchzuführen. So kannst Du wieder mehr Geschmeidigkeit in die ganzen Strukturen bringen.
Unser Gewebe liebt es, möglichst vielseitig bewegt zu werden. So bleibt es flexibel und Verklebungen können nicht so leicht entstehen. Der Entstehung von Schmerzen kann also vorgebeugt werden. Folgende Übungen helfen Ihnen, die Rückenschmerzen zu lindern und ihnen entgegen zu wirken.

Übungen für den Rücken
Massage entlang der Wirbelsäule | relexa Twinball
- Stelle Dich zunächst vor eine leere Wandfläche.
- Klemme den relexa Twinball unterhalb der Schulter zwischen Rücken und Wand.
- Bewege den relexa Twinball auf und ab, indem Du abwechselnd in die Knie gehst und die Beine streckst.
- Der Druck kann durch Verlagerung des Körpergewichts oder durch den Abstand Deiner Füße zur Wand reguliert werden.
Seitliche Rückenübung | relexa Faszienrolle
Flächige Rückenübung stehend – unterer Rücken | relexa Faszienrolle
Flächige Rückenübung stehend – oberer Rücken | relexa Faszienrolle
- Stelle Dich für diese Rücken-Übung zunächst vor eine leere Wandfläche
- Winkel Deine Beine an bzw. gehe leicht in die Knie
- Klemme die Massagerolle waagerecht zwischen Deinen Rücken und die Wand
- Positioniere die Rolle dabei in Höhe der Schulterblätter
- Bewege die Rolle auf und ab, indem Du abwechselnd in die Knie gehst und die Beine streckst
Flächige Rückenübung liegend | relexa Faszienrolle
- Zu Beginn setze Dich auf die relexa Massagerolle
- Stütze Dich nun mit den Händen nach hinten ab und rolle langsam über die relexa in Rückenlage
- Beginne am Steißbein (Bereich LWS - Lendenwirbelsäule) und rolle auf der Massagerolle bis in Höhe der Schulter
- Spanne den Bauch dabei fest an
- Bei Bedarf den Kopf mit beiden Händen stützen oder die Arme auf der Brust verschränken
Passende Produkte
Wir konnten leider keine Beiträge finden. Bitte versuche es nochmal.