Banner Stiftung Erdheilungsplätze – Engagement für Natur, Mensch und Tier

Wir helfen!

Wir haben uns entschieden, einen Teil unserer Verkaufserlöse zu spenden.

Dadurch eröffneten sich für uns dutzende, wenn nicht hunderte Möglichkeiten für Spenden: international, national, regional, für Menschen, für Tiere, für Entwicklungshilfe, für Ozeane, für Urwälder und vieles mehr. Uns wurde schnell klar, dass wir neben der grundsätzlichen Entscheidung zu spenden auch genauer festlegen sollten, wo wir uns konkret einbringen möchten.

Ganz konkret haben wir uns für diese Schwerpunkte entschieden:

  • wir wollen uns für Natur, Mensch und Tier gleichermaßen einsetzen
  • wir wollen uns regional in Deutschland engagieren
  • unser Engagement soll einem nachhaltigen Zweck dienen
  • wir wollen möglichst unbürokratisch und direkt spenden

Unsere Wahl fiel auf die gemeinnützige Stiftung Erdheilungsplätze.

Zur Seite der Stiftung Erdheilungsplätze
Spendenaktion Stiftung Erdheilungsplätze – ein Euro ermöglicht Renaturierung

Ein Euro ermöglicht die Renaturierung des Erdheilungsplatzes im Wert von einem Naturpunkt.

Naturpunkte für die Aufwertung & den Erhalt

Die Naturpunkte vergibt die Stiftung Erdheilungsplätze für die ökologische Situation, das Aufwertungspotentials einer Fläche und für ihren Erhalt. Die Stiftung verkauft gemäß Satzung keine einmal erworbenen Grundstücke, sondern kümmert sich darum, den naturnahen Zustand langfristig zu erhalten und sein ökologisches Potential auszubauen. Pro Spenden EURO wird ein Naturpunkt für den Erhalt vergeben.

Mehr über Naturpunkte erfahen

Natürliche Entwicklung der Landschaft fördern

Die Mission der Stiftung Erdheilungsplätze: Land aus der Ökonomie der Natur zurückgeben. So fördert sie die natürliche Entwicklung ohne ökonomische Nutzung. Sie schafft bei den Kindern Bewusstsein für die Natur und fördert Naturschulen. Erdheilungsplätze bewahren die wilde Natur der Erde.

Das Ziel der Stiftung ist es mit Hilfe der Erdheilungsplätze die Qualität des Lebens wieder in die Natur zurückgeben. Der Zweck jedes einzelnen Erdheilungsplatzes ist es, den Naturschutz durch die Wiederherstellung der ökologischen Vielfalt und Schönheit zu fördern. Auch die Sicherung von Biotopen ist eine Aufgabe der Erdheilungsplätze.

Ökologisch wertlose Flächen werden erworben und durch verschiedene Maßnahmen aufgewertet. Wir übernehmen die Erhaltung, die Pflege und die Beaufsichtigung der Erdheilungsplätze.

Aufgewertete Flächen können als Ausgleichsmaßnahmen angeboten oder in einen Flächenpool eingestellt werden. Die Flächen werden nicht wieder verkauft. Stattdessen werden mit der Vergütung für die ökologische Qualitätssteigerung weitere Flächen erworben.

Naturnahe Landschaft Stiftung Erdheilungsplätze

Mehr zur Stiftung Erdheilungsplätze

Informationsbanner Stiftung Erdheilungsplätze

Die Stiftung Erdheilungsplätze erwirbt als anerkannte gemeinnützige Stiftung Flächen. So fördert sie deren natürliche Entwicklung ohne ökonomische Nutzung. Diese "Erdheilungsplätze" bewahren die natürliche Flora und Fauna der Erde.

Mehr zur Stiftung Erdheilungsplätze unter https://www.erdheilungsplaetze.de/

Logo Silber-Partner Stiftung Erdheilungsplätze

Zur Unterstützerseite von Dr. Paul Koch Silber-Partner der Stiftung Erdheilungsplätze

Zur Unterstützerseite

Naturpunkte-Zertifikate aus dem Jahr:

2025 | 1. Halbjahr

Naturpunkte-Zertifikat Stiftung Erdheilungsplätze 2025, 1. Halbjahr

2024 | 2. Halbjahr

Naturpunkte-Zertifikat Stiftung Erdheilungsplätze 2024, 2. Halbjahr

2024 | 1. Halbjahr

Naturpunkte-Zertifikat Stiftung Erdheilungsplätze 2024, 1. Halbjahr

2023

Naturpunkte-Zertifikat Stiftung Erdheilungsplätze 2023