Hochlagerungsschienen Erw., 45°, 75x25cm,Blank
Beinhochlagerungsschiene in drei unterschiedlichen Ausführungen
- Drei Oberflächen erhältlich:
- blanker Schaumstoff (Überzüge separat erhältlich)
- PU-beschichteter Schaumstoff
- Atmungsaktiver, hautfreundlicher Schaumstoff (Überzüge separat erhältlich)
- Eine Kunstoffplatte in der Sohle verstärkt die Form und mindert Spitzfussbildung
Beinhochlagerungsschiene - Anwendungen
Bei Beinhochlagerungsschiene, oder auch braunsche Schiene, wird zur Hochlagerung des Beines bei Knochenbrüchen, Verrenkungen, Quetschungen, Erste-Hilfe-Versorgung, Venenentzündungen, Thrombosen und nach Operationen eingesetzt.
Beinhochlagerungsschiene in verschiedenen Winkeln und mit unterschiedlichen Oberflächen
Die Beinhochlagerungschiene gibt es mit 30 Grad oder 45 Grad Winkel. Was die Oberflächen angeht, gibt es drei Möglichkeiten:
- blank bzw. unbehandelter, grauer Schaumstoff. Überzüge aus Kunstleder, Trikotbezüge oder Komfortstoff sind separat erhältlich
- PU beschichteter Schaumstoff: der Schaumstoff ist mit einer PU-Schicht überzogen und wird dadurch abwaschbar und geschützt vor Nässe und Schmutz
- Atmungsaktiv: mit besonders hautfreundlichem Schaumstoff. Auch hier sind Bezüge separat erhältlich.
Die Sohle der Schiene ist mit eine Kunststoffplatte verstärkt und mindert so die Spitzfußbildung.